Wie Schüler*innen
ein Projekt erstellen

Die folgenden Infos werden dir / euch helfen, ein tolles Schulprojekt als "StoryMap" zu erstellen. Ihr könnt uns dann dieses Projekt melden, und wir binden es auf die Webseite der aGeoBox ein.
Was braucht ihr alles dazu?
-
Ein spannendes Thema
-
Einen Internetzugang
-
Einen Zugang zu ArcGIS Online
- Jemand der euch mit dem Thema und bei Bedarf mit der Storymap helfen kann.
Wie funktionieren StoryMaps, Vorlagen?
In Arbeit
Erste Schritte, Tipps & Tricks?
-
Zuallererst sucht euch ein spannendes Thema, zum dem ihr Informationen (Texte, Bilder, Videos, etc.) sammeln könnt.
-
Überlegt euch, was ihr alles in eure Storymap packen wollt, und holt euch alle erforderlichen Informationen aus dem Internet. Ihr solltet dabei immer wissen, wo die Dinge, die ihr beschreiben wollt, au der Werkt liegen oder vorkommen. Schreibt euch immer auf, von wo ihr die einzelnen Beiträge habt.
-
Erstellt ein Konzept, wie ihr die gesammelten Informationen strukturieren wollt, d.h. welche Kapitel es gibt, in welcher Reihenfolge diese sein sollen, etc. Seht euch vielleicht einmal Storymaps anderer Schüler*innen an, wie so etwas aussehen kann.
-
Erstellt eine neue Storymap und fügt Schritt eure Inhalte ein.
-
Lasst eurer Kreativität freien Lauf, denn das ist euer Projekt!
-
Wenn ihr fertig seid, schaut euch die Seite nochmals gut an (stimmt alles was drinnen steht, Rechtschreibung, ist alles klar und verständlich, etc.)
-
Lasst einmal jemand anders drüberschauen, der bei der Erstellung der Storymap nicht dabei war.
-
Wenn alles passt, könnt ihr uns gerne die Seite mitteilen, wir binden sie dann auf der Webseite der aGeoBox ein 🙂.
Fragen offen?
Schüler*innen und Lehrkräfte können sich bei Bedarf an eine(n) Geomentor*in wenden. Sollte in euer / Ihrer Schule kein Geomentor verfügbar sein, wird das aGeoBox Team (ageobox@ageo.at) versuchen einen Kontakt zu einem Geomentor herzustellen.
-